Home > Einblick in unsere Tagespflege-Einrichtung
Unsere Senioren Tagespflege Deta-Med ist 350 m² groß, hat insgesamt 12 Zimmer, die auf die Bedürfnisse unserer Tagesgäste zugeschnitten ausgestattet sind. Die Zimmer sind sehr groß und hell. Es gibt ein Esszimmer (Frühstück und Mittagessen), Wohn- und TV-Zimmer, ein Schlaf- und Erholungszimmer, einen Beschäftigungsraum, ein Therapiezimmer, Umkleideräume für die Gäste, Umkleiden für Mitarbeitende, 7 WCs – davon 2 behindertengerecht –, ein großes Bad mit Dusche, eine Küche und ein Dienstzimmer.
Im Therapiezimmer besteht die Möglichkeit, Fuß-, Bein- und Ganzkörpermassagen zu bekommen.
Die Einrichtung empfängt unsere Gäste mit einer warmen, herzlichen Atmosphäre – wie ein zweites Zuhause. Sonnenlicht flutet durch große Fenster, helle Farben und liebevolle Dekorationen schaffen Geborgenheit. In jeder Ecke spürt man, dass hier mit Herz gearbeitet wird. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte – mal still, mal voller Lachen, immer voller Leben.
Es wurde viel darauf geachtet, dass in den Zimmern eine häusliche Atmosphäre entsteht, damit sich unsere Gäste nicht wie ein Fremder fühlen.
Wenn unsere Tagesgäste es möchten, können sie ihre eigenen persönlichen Familienfotos in diese Zimmer anbringen.
Eine unserer besonderen Leistungen bzw. Dienste ist es, in unserer Küche täglich frisch zubereitetes, gesundes Essen anzubieten.
Wir legen auf frisch konsumierte Speisen sehr großen Wert. Bei der Zubereitung aller Speisen werden die Wünsche unserer Gäste besonders beachtet, darunter auch das Diabetikerprogramm für unsere Diabetiker.
In unserer Küche wird gekocht wie bei Mutter oder Großmutter – mit Liebe, mit Erfahrung und mit einem Blick für das, was wirklich guttut. Der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot, orientalischen Gewürzen oder dampfendem Eintopf erfüllt täglich die Räume und weckt Erinnerungen an früher.
Um eine regelmäßige Ernährung zu ermöglichen, gibt es außer zwei Mahlzeiten auch eine Zwischenmahlzeit.
Ob frisches Obst, warmer Tee, traditionelles Gebäck oder hausgemachter Pudding – bei uns schmeckt das Essen nicht nur, es wärmt auch das Herz.
Für Männer und Frauen gibt es behindertengerechte Toiletten und ein großes Bad mit System für Krankenschwesternabruf.
Sauberkeit in unserer Einrichtung hat oberste Priorität. Die allgemeinen Reinigungsdienste erfolgen nach hygienischen Vorschriften mit großer Sorgfalt. (Beim Wischen der Böden werden keine aggressiven Reinigungsmittel verwendet.)
Die Badezimmer sind hell, freundlich und barrierefrei gestaltet – mit rutschfesten Böden, Haltegriffen und einer ruhigen Atmosphäre, die Sicherheit und Würde garantiert.
Unsere Gäste können ihre Bedürfnisse an den Waschbecken sehr leicht erledigen. Dort stehen flüssige Seife, Desinfektionsmittel und gefaltete Papiertücher zum Trocknen bereit.
Alle unsere Mitarbeiter sind bei ihrer eigenen Körperpflege sehr sorgfältig und versuchen, unseren Gästen ein gutes Vorbild zu sein.
Unser Balkon ist so groß, dass unsere Tagesgäste ihn in den Sommermonaten gemütlich nutzen können. Unsere Senioren Tagespflege in Berlin hat Glück, dass wir einen so großen Balkon haben.
Der Balkon bietet in den Sommermonaten unter dem Schatten der großen Platanen eine kühle und halbsonnige, angenehme Atmosphäre.
Hier sitzen unsere Gäste beisammen, trinken Tee, plaudern, hören dem Vogelgezwitscher zu oder genießen einfach nur die Ruhe – ein Ort zum Durchatmen.
Unser Garten bietet mit seiner 90.000 m² großen Grünfläche jede mögliche Benutzungsalternative für unsere Gäste. Er bietet die Möglichkeit zum Hobbygärtnern und daneben die Möglichkeit zum Spaziergang und Stressabbau.
Inmitten blühender Wiesen, duftender Blumen und unter dem beruhigenden Blätterrauschen von Platanen, Pappeln, Eichen, Birken, Akazien und Tannen finden unsere Gäste Erholung und neue Kraft. Kleine Sitzgruppen laden zum Verweilen ein – sei es für ein Gespräch oder einfach zum Genießen der frischen Luft.
Der Garten ist ein kleines Paradies – ein Ort der Ruhe, der Erinnerung und der Freude. Hier kann jeder Gast neue Energie schöpfen und sich mit der Natur verbunden fühlen.
Überarbeitet 31.07.2025 Dipl. Päd. Nare Yesilyurt