Home > Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Wir sind für Sie da – mit Herz, Fachwissen und Zeit
Seit 2015 bieten wir unsere Dienstleistungen im Bereich der SAPV an.
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) richtet sich an Menschen,
die an einer schweren, unheilbaren Erkrankung leiden.
Um SAPV-Leistungen zu erhalten, muss man nicht „todkrank“ sein.
SAPV kann schon frühzeitig beginnen – auch dann, wenn das Lebensende noch nicht absehbar ist.
Ziel der SAPV ist es, Beschwerden zu lindern, Lebensqualität zu erhalten und eine Versorgung in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen – also zu Hause oder im. Dabei steht der Mensch mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und Ängsten im Mittelpunkt.
Wir vom Deta-Med Ambulanten Pflegedienst arbeiten eng mit spezialisierten Palliativ-Teams zusammen.
Gemeinsam bieten wir Ihnen:
SAPV kann auch über längere Zeiträume hinweg helfen, nicht nur am Lebensende.
Ihre Angehörigen werden entlastet und mit einbezogen
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) wird in der Regel nicht direkt durch den Hausarzt oder Facharzt erbracht, sondern durch ein SAPV-Team, das aus speziell geschulten Palliativärzt:innen und Palliativpflegekräften besteht.
Damit eine SAPV beginnen kann, ist eine ärztliche Verordnung auf dem Formular 63 notwendig.
So läuft es ab:
stellt die Verordnung für SAPV (Formular 63) aus.
Diese Verordnung ist eine Überweisung an ein SAPV-Team (z. B. Homecare oder spezialisierte Palliativdienste in eurer Region).
Das SAPV-Team prüft anschließend, ob die Voraussetzungen erfüllt sind und übernimmt dann – nach Zustimmung der Krankenkasse – die spezialisierte Betreuung.
Hausärzt:innen dürfen SAPV nicht selbst durchführen, sondern verordnen sie, damit ein spezialisiertes Team übernehmen kann. Die Kosten trägt die gesetzliche Krankenkasse.
Wichtig zu wissen
SAPV ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Die Kosten werden vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen,
wenn eine entsprechende Verordnung vorliegt.
Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
SAPV bedeutet nicht nur „Sterbebegleitung“ –
sie kann auch schon viel früher beginnen und Ihnen helfen, besser mit Ihrer Krankheit zu leben.
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen SAPV benötigen oder sich informieren möchten:
Wir beraten Sie gerne – verständlich, einfühlsam und unverbindlich.
28.07.2025 Nare Yesilyurt