Home > Das Leistungsangebot
Die Tagespflege erbringt Leistungen aus dem Bereich der Pflegeversicherung § 41 SGB XI und im Auftrag der Sozialleistungsträger. Sie sind Kombinationen aus Betreuung, Pflege, Beschäftigung, Beaufsichtigung, sowie Hin- und Heimfahrten, Unterkunft und Verpflegung. Die Kosten sind in einem Tagessatz mit den Landesverbänden der Pflegekassen und des örtlichen Sozialhilfeträgers verhandelt.
Dieser Tagessatz setzt sich zusammen aus dem Pflegesatz der einzelnen Pflegestufen, dem Eigenanteil (Unterkunft und Verpflegung), sowie den Hin- und Heimfahrtpauschalen. Der Eigenanteil ist vom Tagespflegegast selber zu tragen.
In bestimmten Fällen – z. B. bei niedrigem Einkommen – können zusätzliche Leistungen durch den örtlichen Sozialhilfeträger (nach SGB XII) beantragt werden, um den Eigenanteil ganz oder teilweise zu übernehmen.
Die pflegerischen Leistungen richten sich nach § 41 SGB XI (Tagespflege und Nachtpflege) und können zusätzlich zum Pflegegeld oder den Pflegesachleistungen in Anspruch genommen werden, ohne dass der monatliche Betrag des Pflegegeldes gekürzt wird.
Pflege- und betreuungsbedürftige ältere Menschen, (die ihre Angehörigen entlasten wollen)
Auch Menschen mit demenziellen Erkrankungen oder psychischen Veränderungen sind herzlich willkommen. Wir bieten eine strukturierte Tagesgestaltung mit Orientierungshilfen, um Ängste zu reduzieren und Sicherheit zu geben.
Unsere kultursensible Ausrichtung ermöglicht es insbesondere älteren Migrantinnen und Migranten, sich sprachlich und kulturell verstanden zu fühlen. Religiöse und traditionelle Bedürfnisse werden geachtet und – wenn gewünscht – in den Alltag integriert.
Wir laden Sie herzlich ein, sich einen eigenen Eindruck von unserer Tagespflege und deren Angebot zu verschaffen.
Sie können gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Probetag bei uns verbringen.
Gesundheitliche und soziale Leistungen
Unsere Gäste werden den Tag über von einem freundlichen und qualifizierten Team betreut, denen Einfühlungsvermögen und fachliche Kompetenz keine Fremdwörter sind.
Physiotherapie und Ergotherapie werden von externen Therapeutinnen und Therapeuten angeboten – für Tagesgäste, die dafür eine ärztliche Verordnung mitbringen.
Auch Gespräche in der Muttersprache und kulturspezifische Bewegungs- oder Musikangebote gehören zum festen Bestandteil unseres Alltags.
Eine von unseren besonderen Leistungen bzw. Diensten ist es, in unserer Küche täglich vor- bzw. zubereiteten gesundem, frischem Essen.
Wir legen auf frisch konsumierte Speisen sehr großen Wert. Bei der Zubereitung aller Speisen werden die Wünsche unserer Gäste besonders beachtet, darunter dem Diabetikerprogramm unserer Diabetiker.
Um eine regelmäßige Ernährung zu ermöglichen, gibt es außer zwei Mahlzeiten eine Zwischenmahlzeit.
Unsere Küche ist das Herzstück der Tagespflege – dort duftet es morgens nach frischem Brot, mittags nach feinen Gewürzen und abends nach Geborgenheit.
Wir kochen mit Liebe, mit Erfahrung und mit Zutaten, die jeder kennt: frisches Gemüse vom Markt, Kräuter wie bei Oma, duftender Reis, würzige Eintöpfe, traditionelle Suppen und herzhafte Fleischgerichte, die Erinnerungen wecken.
Unsere Gäste erleben täglich Gerichte aus ihrer Heimatküche – ob türkisch, kurdisch, arabisch oder deutsch – und dürfen mitentscheiden, was auf den Tisch kommt.
Auch für unsere Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen – wie Diabetiker oder Menschen mit Kau- und Schluckstörungen – wird schmackhaft, schonend und abwechslungsreich gekocht.
Und wenn es Zeit für die Zwischenmahlzeit ist, gibt es frisches Obst, Joghurt, selbstgemachte Kuchen oder Teegebäck, das wie ein Stück Kindheit schmeckt.
In unserer Küche geht es nicht nur ums Essen – es geht um Heimat, Erinnerung, Gemeinschaft und den guten Geschmack, der bleibt.
Überarbeitet 31.07.2025 Dipl. Päd. Nare Yesilyurt