Arbeiten bei Deta-Med
Wir suchen Sie als neue Mitarbeiter!
Pflege ist Arbeit am Menschen und Arbeit mit Menschen. Pflege ist Teamwork, und Pflege bedeutet: Verantwortung übernehmen und Selbstständigkeit fördern.
Wir sind ein etablierter Pflegedienst, der sich den Herausforderungen der Arbeit mit alten und kranken Menschen verschrieben hat. Diese Aufgabe ist wichtig und bedeutend, wir erfüllen sie professionell und menschlich zugewandt. Die Aufgaben werden in der nahen Zukunft wachsen, weil immer mehr ältere Menschen auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein werden. Unser Unternehmen ist in den letzten Jahren stetig expandiert, um diesen großen Herausforderungen in der Alten- und Gesundheitspflege gerecht zu werden. Und wir expandieren weiter.
Darum suchen wir fähige und engagierte Mitarbeiter, die unser Team tatkräftig bei der Grund- und Behandlungspflege unserer Patientinnen und Patienten nach SGB V, SGB XI und SGB XII unterstützen.
Gerne geben wir Berufsanfänger*innen sowie Berufsrückkehrer*innen eine Chance. Zur Firmenphilosophie gehört auch: Wir unterstützen alle unsere Mitarbeiter*innen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Und nicht zuletzt gilt für uns: Pflege ist immer auch Kultur – die Beachtung der kulturellen Wurzeln unserer Patientinnen und Patienten spielt deswegen eine wichtige Rolle beim Umgang miteinander und bei der pflegerischen und betreuerischen Versorgung.
Wir bieten allen unseren Kolleginnen und Kollegen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten
- Zuschläge zum Grundgehalt: Sonntagszuschlag: 50%, Nachtzuschlag: 25%, Springerzuschlag
- Je nach Leistung: eine Dankeschön-Prämie
- Gefahren-Zuschlag
Für uns ist es wichtig, dass unsere neuen Mitarbeiter eine gute Einarbeitungsphase erhalten, in der ein freundliches Team sie dabei unterstützt, schrittweise in die neue Tätigkeit hinein zu wachsen.
Die Erreichbarkeit der Patientinnen und Patienten gewährleisten wir über Firmenfahrzeuge und Firmenfahrräder, die wir zur Verfügung stellen.
Unsere ambulanten, stationären und teilstationären Standorte finden Sie in ganz Berlin:
Neukölln / Kreuzberg
Ringbahnstraße 28 in 12051 Berlin
Wedding
Luxemburger Straße 3 in 13353 Berlin
Spandau
Breite Straße 36 in 133597 Berlin
Steglitz
Berliner Straße 1 in 10715 Berlin
Tagespflege
Turmstraße 21 in 10559 Berlin
WG Genius
Gallwitzallee 57 in 12249 Berlin
Intensivpflege
Glockenblumenweg 31 in 12357 Berlin
Pflegekräfte
Voraussetzung
- der Pflegebasiskurs 200 Stunden
- die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten
- die Freude am Arbeiten mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Aufgaben
- hauswirtschaftliche Versorgung der Patienten
- Grundpflege/Körperpflege der Patienten
- Pflegedokumentation
- Mitwirkung bei der Pflegevisite
Pflegefachkräfte
Voraussetzung
- stattlich anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung zur Alten- oder Gesundheitspfleger/in
- die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten
- die Freude am Arbeiten mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Aufgaben
- Behandlungspflege
- Anleitung der Pflegekräfte
- Absprachen mit den Ärzten
- Medikamentenüberwachung
- Pflegedokumentation
- Mitwirkung bei der Pflegevisite/Bezugspflege
- SAPV-Versorgung
Pflegedienstleitung
Voraussetzung
- staatlich anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung zur Alten- oder Gesundheitspfleger/in
- Weiterbildung zur staatlich anerkannten Pflegedienstleitung
- zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft
- Computerkenntnisse
Aufgaben
- Anleitung der Mitarbeiter
- Tourenpläne erstellen
- Mitarbeiterstunden erfassen
- Teambesprechungen abhalten
- Fort- und Weiterbildungen organisieren
- Urlaubszeiten regeln
- Dienstanweisungen umsetzen
- Absprachen mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitssystems
- Mitwirkung beim Qualitätsmanagement